-
Ausgabe
Mehr... -
Aktuelles
- Leserbrief zu Bepler, Streikrecht in kirchlichen Einrichtungen, ZAT 2013, 85 ff.
- AcU-Schulung „Musterdienstvereinbarung zur Sozialkomponente”
- Systemische Organisationsentwicklung – Grundlagenseminar für Entscheider/-innen
- 2. Symposion der Forschungsstelle für kirchliches Arbeitsrecht
- „Systemische Beratung” mit DGSF-Anerkennung in Augsburg
- Neue Entgeltbescheinigungsverordnung seit 01.07.2013
- Kleine Anfrage im Deutschen Bundestag zu Anträgen auf Sonntagsarbeit
- Nachwahlen in den AcU-Vorstand
- Mindestlohn Aus- und Weiterbildung in Kraft: 2. VO über zwingende Arbeitsbedingungen vom 26.06.2013
-
Aus der Kommissionsarbeit
-
Arbeitsrecht
-
Blick ins Steuerrecht
-
Unternehmerische Belange
-
Aktuelle Rechtsprechung
- Rechtsweg für den Anspruch auf Berichtigung einer Lohnsteuerbescheinigung
- Berechnung der Entgeltfortzahlung anhand des Referenzentgelts gemäß § 21 TV-L bei Tätigkeit während der Rufbereitschaft
- Urlaubsabgeltung bei Tod des Arbeitnehmers
- Haftungsobergrenze bei Arbeitnehmerhaftung infolge grob fahrlässiger Trunkenheitsfahrt
- Selbstbehalt des Arbeitgebers bei der Kfz-Haftpflichtversicherung und innerbetrieblicher Schadensausgleich
- Bestimmtheit einer ordentlichen Kündigung – Kündigungsfrist
-
Rezensionen
Ausgabe 4_2013, Startseite 113
Die Arbeitsrechtliche Kommission des Deutschen Caritasverbandes hat auf ihrer Sitzung am 13.06.2013 die Tarifeinigung für die Ärztinnen und Ärzte im Rahmen der Tarifrunde 2013 zum TV-Ärzte/VKA für den Geltungsbereich der Anlage 30 zu den AVR übernommen sowie in § 5 a AT AVR eine Neuregelung zur Verschwiegenheitspflicht und Aussagegenehmigung in seelsorgerischen Angelegenheiten eingefügt. Diese stehen noch unter dem Vorbehalt ihrer Inkraftsetzung durch die jeweiligen Diözesanbischöfe.