-
Ausgabe
Mehr... -
-
Editorial
-
Aktuelles
- 50 Jahre Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses
- E-learning-Modul und Präsenztag zur Einführung in die Online-Beratung der Caritas
- Ausschreibung für den Katholischen Medienpreis 2018
- Nächste Befragungsrunde zum Caritaspanel 2018
- Generalvikar Dr. Franz Jung neuer Bischof von Würzburg
- Einführung in Digitale Kommunikation: Social-Media-Einsatz in der Caritas
- Forderungen der Mitarbeiterseite für die Tarifrunde 2018/19
- Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2018
- Wenn Führung nervt – Lernen im „Common Space”
- Neue „Faktenblätter Vergütung” mit Stand 2017
- 50 Jahre Verband der Diözesen Deutschlands
-
Aus der Kommissionsarbeit
-
Arbeitsrecht
-
Blick ins Sozialrecht
-
Blick ins Steuerrecht
-
Aktuelle Rechtsprechung
-
Rezension
Ausgabe 1_2018, Startseite III
Wenn Führung nervt – Lernen im „Common Space”
Sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeitende in der Caritas und anderen sozialen Dienstleistungsorganisationen sehen sich einer Arbeitswelt gegenüber, die im Umbruch ist und hohe Anforderungen stellt. Die Qualität der Führung ist der entscheidende Faktor im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte. In dem Seminar sollen Teilnehmer/-innen den konkreten Anforderungen ihres Führungsalltags gerecht werden, mit anderen Führungskräften reflektieren und gemeinsam an neuen Führungskonzepten arbeiten. Effektives Lernen nutzt Erfahrungsräume, Orte und Arbeitsformen, die aus der Vereinzelung herausführen und die Ressourcen nutzen, die in der Gesellschaft, in Unternehmen, in Seminaren etc. vorhanden sind, um gemeinsam an konkreten Lösungen zu arbeiten. Dabei bleibt das Arbeiten in diesem „Common Space” höchst effizient und orientiert sich an den Anliegen der Menschen, an den Fragen, die für den Einzelnen wie für das Unternehmen relevant sind. Mit diesem Grundverständnis entsteht eine lösungsorientierte, gemeinsam gestaltete Arbeitsatmosphäre, die Solidarität und Kooperation erfahrbar macht. Das Seminar der Fachakademie des Deutschen Caritasverbandes e. V. wird vom 16.04.2018 bis 18.04.2018 in Freiburg stattfinden. Anmeldungen sind unter www.fak-caritas.de möglich.